10. HxKidsFireRun

Conny Pötter und Sonja Streicher von der Laufgruppe, gemeinsam mit Ihrem Enkel Mats starteten am 10.5.25 beim zehnten Jubiläums-Feuerwehrlauf, organisiert von Initiator Matthias Schmidt aus Bredenborn, in Höxter von der Weserscholle aus bei bestem Frühlingswetter. Mit dabei waren wieder Feuerwehrleute aus ganz Deutschland – viele sogar „on air“, also mit angeschlossenem Atemschutzgerät.


Auch Polizei, Bundeswehr, THW, Justiz und Rettungsdienste liefen mit – zum Teil in voller Montur. Sie laufen für die Kinder, die nicht mehr laufen können und inzwischen dürfte es sich herum gesprochen haben, dass nicht nur Feuerwehrleute bei diesem Lauf mit von der Partie sind.

„You’ll never run alone“ stand auf dem Shirt von Annika Bellis aus Boffzen geschrieben: Dieser Slogan war am Samstag beim Feuerwehrlauf gelebte Realität. Mit 629 Läuferinnen und Läufern (500 im vergangenen Jahr) brach der Jubiläumslauf einen neuen Teilnehmerrekord und stellte in diesem Jahr die Kraft des Zusammenhalts in den Mittelpunkt.

Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen brachte das die Läuferinnen und Läufer ordentlich ins Schwitzen.

Eingeläutet wurde das sportliche Event durch den „HxKidsFireRun“, einem Kinderlauf über 1,12 Kilometer, woran sich etwa 100 Kinder beteiligt haben. Auch Mats war mit „Feuereifer“ dabei, er rannte die Strecke mit Freude und Beigeisterung. Es war für Sonja und Conny ein unvergesslicher Moment mit Mats an der Hand unter tosendem Beifall der Anwesenden ins Ziel zu laufen und einige Zuschauer wischten sich verstohlen eine Träne aus dem Augenwinkel.

Nach dem Zieleinlauf, begaben sich Conny und Sonja auf den sieben Kilometer langen Hauptlauf, entlang der Weser– stilecht mit einer Schreckschusspistole, abgefeuert vom Schirmherrn Herzog Victor von Ratibor und unter Moderation von Markus Finger im Beisein von Bürgermeister Daniel Hartmann.

Es blieb wieder das wunderschöne Gefühl etwas Gutes getan zu haben.

Nach oben scrollen